Ahoi Ihr Lieben! Am 15. Juni 2020 hat das Warten endlich ein Ende! Einige von Euch haben die Info zum Thema Einreise nach Dänemark vielleicht

Ahoi Ihr Lieben! Am 15. Juni 2020 hat das Warten endlich ein Ende! Einige von Euch haben die Info zum Thema Einreise nach Dänemark vielleicht
Ahoi, Ihr Lieben! Der Herbst ist da, draußen gießt es wie aus Eimern und wir sitzen abends wieder zuhause auf dem Sofa und genehmigen uns
Ahoi Ihr Lieben! Wie Ihr wisst, ist der Segelsommer 2018 recht ereignislos vor sich hingeplätschert, weil wir aus familiären Gründen keine langen Törns machen konnten.
Yippieh, die Segelsaison 2018 ist eröffnet und unser elbkind hat endlich wieder Wasser unterm Kiel! Meine Güte, war das ein endloser Winter. 😳 Zum Glück gab
Ahoi, Ihr Lieben! Nun wird es aber wirklich Zeit, dass ich mal wieder etwas von mir hören lasse – mein letzter Beitrag stammt aus dem
Ahoi, Ihr Lieben! Trotz Weihnachten und Schietwetter hat es uns heute wieder mal ans Wasser gezogen – hier kommen ein paar nasskalte Impressionen aus dem
Ahoi Ihr Lieben, in der Segelsaison 2017 war ich leider ziemlich eingeschränkt, was die Mithilfe an Bord betrifft. Im Laufe der vergangenen Monate bekam ich
Ahoi Ihr Lieben, genießt Ihr die Herbsttage und macht es Euch zuhause so richtig schön gemütlich? Ich mag ja diese Jahreszeit. Im Herbst ist alles
… sind wir zu einem Artikel über uns und unser elbkind in der Zeitschrift Segeln gekommen. „Ich und mein Boot“ heißt die Rubrik, in der
Bei unserem Stopover auf Årø vergangenes Wochenende sind wir, wie immer, im Restaurant Brummers Gård gelandet. Für uns gibt es nichts Schöneres, als bei leckerem Essen und
… auf den wir jedes Jahr so sehnsüchtig warten, war Mitte April endlich da – unser Highlight, der Krantermin! In den letzten Monaten hat besonders mein Skipper kaum an
Hola ihr Lieben! Unsere erste Woche in Playa Blanca liegt nun schon hinter uns und wir haben uns prima eingelebt. Den Tag beginnen wir im „La petite marmite“ direkt
Wir haben es wieder getan. Seit Anfang der Woche machen wir Urlaub in Playa Blanca auf Lanzarote. Wir sind einfach vor dem grauen, norddeutschen Februar auf die
Ab und zu treibt die Sehnsucht meinen Skipper ja sogar im Winter nach Dyvig. Das war auch heute so. Nach einem kurzen Stopp beim Bootsbauer
Im Moment sind wir in Dyvig, unserem Heimathafen. Und hier ist gerade richtig was los: zwölf 12-m-Boote sind zu Besuch, um sich auf den diesjährigen ‚Robbe
… vertreibt Kummer und Sorgen! Das war bei uns vor ein paar Tagen buchstäblich so. Aber der Reihe nach: Nach langer Zeit wollten wir Anfang der
Hurra, Ulrike von wattundmeer hat unseren elbkind-Blog für den Liebster Award nominiert! Liebe Ulrike, vielen Dank dafür, ich fühle mich wirklich geehrt. Der Liebster Award ist eine Blog-Serie, bei
Die meisten Segler, die wir kennen, halten nicht viel von ‚überflüssiger‘ Technik und Elektronik an Bord, so Sachen wie Autopiloten oder AIS-Geräte. „Wozu?“ tönt es
Er würde es natürlich niemals zugeben, aber ich bin mir sicher, dass für Thue gerade ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen ist. 😉 Wir segeln
…lieber Frühstück im Cockpit! Warm eingepackt, bei 5 (in Worten: fünf) Grad, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. So ging der Tag gestern gleich richtig los. Darauf haben wir
Der April macht ja bekanntlich was er will. Das war auch am Dienstag letzter Woche so, als das elbkind endlich wieder Wasser unter den Kiel bekommen hat. Abgesehen
Kennt Ihr eigentlich die Internetseite „Marine Traffic“? Mithilfe dieser Anwendung kann der interessierte Segler alle Schiffe tracken, die ein AIS (das steht für Automatic Identification System) verwenden.
Am 7. Oktober war es dann schließlich soweit. Unser elbkind wurde gekrant, nach Nordborg transportiert und kam bei der Nordborg Bådebyggeri ins Winterlager. Hier wurden alle
Wegen einiger Termine im September fuhren wir nach dem Nordborg-Wochenende erst mal wieder nachhause. Aber die Saison war für uns natürlich längst noch nicht vorbei –
Alle zwei Jahre findet am letzten August-Wochenende das beliebte „Nordborg-Treffen“ in Dyvig statt, und in diesem Jahr war es endlich wieder soweit. Zahlreiche Nordborg-Segler aus
Schön war’s Zuhause! Es wurden runde (Julia) und „eckige“ (Rea) Geburtstage gefeiert, und wir haben viel Zeit und lustige Stunden mit der Familie, lieben Freunden
Hallihallo, zwischendurch kommt hier mal eine kleine Meldung von uns… Seit dem 2.7. sind wir zuhause in Norderstedt und schwitzen gemeinsam mit der übrigen Nation vor
5 1/2 Wochen Segeltörn liegen hinter uns. In dieser Zeit lief jede Nacht die Heizung an Bord, und tagsüber waren 2 Schichten Fleece meistens der
… wem wir heute auf unserer Wanderung zum Leuchtturm Nakkehovd Fyr begegnet sind. Wenn wir jetzt nicht langsam mal mehr Glück mit dem Wetter haben
…ich will ihn Euch auf keinen Fall vorenthalten. Das ist er. Troels, der süße Hafenmeister im Tuborg Havn. Der nette Wunsch-Schwiegersohn, der leider schon vergeben
Donnerstag – Himmelfahrt. Am späten Vormittag tauchte plötzlich der schwarze Mast einer Nordborg 37 am Horizont auf: Hans und Rosi hatten sich extra aus Sonderborg
Am Dienstagmorgen sind wir schon früh von Åro ausgelaufen, weil für den Nachmittag wieder mal ziemlich viel Wind angesagt war. Schon um die Mittagszeit liefen
Heute war es so weit – wir haben den 21. April, der lange Winter ist endlich vorbei und unser „elbkind“ geht wieder ins Wasser! Mit einem Milchkaffee in der Hand und
Ahoi, da bin ich wieder! Nun liegt das Skippertraining in Heiligenhafen schon wieder eine Woche zurück, und mein Blogbeirag hat ziemlich lange auf sich warten lassen. Wie
Auch wenn es heute Morgen in Norderstedt noch geschneit hat: die Vorbereitungen für unseren ersten langen Sommertörn laufen langsam an. Vorbei sind die harten Winterzeiten,